Sebring-Vanguard CitiCar
Man mag es kaum glauben, doch der Sebring-Vanguard CitiCar war für eine lange Zeit eines der beliebtesten Elektroautos der USA. Die Idee zu dem Modell kam 1973, im Zuge der Ölkrise. Der Wagen ähnelte einem geschlossenen Golfkart und erreichte eine Geschwindigkeit von 64 km/h. Die damaligen Modelle hatten noch keine Sonderausstattung und verfügten weder über eine Klimaanlage noch über verschließbare Türen. Vermutlich wollte aber ohnehin niemand diese seltsame Gefährt stehlen.

Sebring-Vanguard CitiCar