7. BMW 5er E39
Die von 1995 bis 2004 produzierte E39-Generation der BMW 5er Limousinen gilt als Vorbild deutscher Ingenieurskunst. Die Baureihe E39 wurde als Nachfolger der Baureihe E34 eingeführt und war bereits die vierte Generation der 5er-Reihe von BMW in der oberen Mittelklasse. Im März 1997 folgte das Kombi-Modell mit dem Beinamen Touring, das Sportmodell M5 ein Jahr später. Vom E39 wurden insgesamt mehr als 1,48 Millionen Einheiten verkauft, darunter rund 266.000 Touring. Die Limousine wurde bis Mitte 2003 produziert, der Touring lief noch bis Anfang 2004 vom Band. Heute lösen die Baureihen E60/E61 die Karosserie dieser Limousine ab. Je nach Pflegezustand lässt sich aucg ein Gebrauchtwagen finden, der mehr als 400000 Kilometer auf dem Tacho hat und noch ein guter Catch ist. Die sechs Reihenmotoren von BMW sind seit jeher für gute Leistung und Zuverlässigkeit bekannt, und der E39 5er ist keine Ausnahme. Allerdings vorher auf Altersschwächen abklopfen!

7. BMW 5er E39